Photodump/Resteverwertung


Da ich Tokyo mittlerweile verlassen habe, schreibe ich noch ein paar letzte Gedanken auf, bevor das neue Kapitel meiner Japanreise beginnt. Enjoy!

Am Tag nach Enoshima habe ich mich in Akihabara nochmal mit R2 getroffen. An diesen Arcade-Maschinen kann man seine eigenen, echten Sammelkarten im Kampf einsetzen. Natürlich die reinste Geldmache, aber trotzdem eine ziemlich coole Idee. Außerdem gefällt mir das Türkis.

Den Tag nach Akihabara verbrachte ich mit der Sharehausianerin, mit der ich auf dem Skytree und Gitarren shoppen war. Wir machten ein paar kleine Besorgungen und viele dumme Witze, es war toll! Am darauffolgenden Tag machte ich mit meinen deutschen Restaurantkolleginnen eine zweistündige, erschwingliche Rundkreuzfahrt bei Sonnenuntergang. Trotz des günstigen Preises (lediglich Speisen und Getränke waren teuer), muteten das Schiff und sein Inneres relativ luxuriös an. Es hat sich gelohnt! Zur Anlegestelle bin ich übrigens mit dem Rad gefahren. Der Weg führte durch Toyosu, das ist der Teil der Tokyo Bay Area, den ich ganz am Anfang, als ich bei teamLabs war, so hoch gepriesen habe. Herrlich bei dem Wetter! Hach, ich vermisse jetzt schon die Freiheit, mich als Radfahrer an keinerlei Verkehrsregeln halten zu müssen…

An meinem letzten Tag in Tokyo war die Bonnerin zu Besuch, um für ihr Buch zu recherchieren. Ich hängte mich einfach dran (mit reichlich Verspätung, denn ich musste zuvor noch zuende packen, auschecken, einen Koffer einlagern, den anderen vorausschicken und ich habe mich noch mit ein paar Leuten unterhalten, bevor ich sie bedauerlicherweise nie wieder sehen würde…) und wir gingen gemeinsam die Orte ab, die ihre Figuren aus dem Buch ebenfalls erkunden werden. Für kurze Zeit teilten wir uns auf, denn wir mussten beide jeweils noch Besorgungen machen, wollten jedoch nicht zu viel Zeit verlieren, denn wir waren am verhungern. Später sind wir dann Mexikanisch essen gegangen 🤤 Es war sehr gut! Generell ein cooler Tag! Abends kehrte ich zum Sharehouse zurück, um mein restliches Gepäck abzuholen, allerdings hatte ich noch etwas Zeit und so lag ich dort noch ein Weilchen erschöpft und müde auf der Couch, bevor ich mich schließlich nochmal von allen anwesenden verabschiedete und mich auf den Weg zum Nachtbus Richtung Nagano machte.

Hamarikyu gardens
lebensgroßes Mewtu im Pokemon Center Shibuya
Das Design hat mir so gut gefallen, dass ich es hier posten musste. Ich hoffe, es ist nicht urheberrechtlich geschützt oder so.
Huch, wie kommt denn dieses Foto hierher!? Ähm, ich kann das erklären… Also, in den zwei Wochen, als ich krank war, war mir sehr langweilig und da habe ich mir einfach mal eine gebrauchte Switch Lite gekauft 🤷‍♂️ Sie hat nur 13.000 Yen (umgerechnet unter 100 Euro) gekostet und ist super in Schuss! Ein echtes Schnäppchen, denn bis heute habe ich sie nirgends günstiger gesehen 😌 UND es hat nicht mehr lange gedauert, bis die MegaMan Battle Network Legacy Collection rauskam, auf die ich schon die ganze Zeit ziemlich scharf war… Und die ich mir direkt am Erscheinungsdatum gekauft habe hehe (das war die Besorgung, von der ich im Abschnitt mit der Bonnerin gesprochen habe). ABER ich habe fest vor, die Reihe auf Japanisch durchzuspielen, es war also durchaus eine sinnvolle Investition! Obwohl es kindergerechtes Japanisch ist, werde ich viel dazulernen können! Tatsächlich haben diese Spiele damals das meiste zu meinen Englischkenntnissen beigetragen, da sie in Deutschland nur auf Englisch erhältlich waren und ich sie trotzdem unbedingt spielen wollte. Nun sollen sie dasselbe für mein Japanisch tun… Mal schauen, wie gut das funktionieren wird 😀
Auf der Suche nach diesem Spiel habe ich den Stand zunächst 1A übersehen, obwohl ich geradewegs darauf zugegangen bin.

Damit ist das Kapitel Tokyo vorerst abgeschlossen. Früher oder später werde ich dorthin zurückkehren, jedoch nicht, bevor ich noch ein paar mehr Ecken vom Land erkundet habe. Tschau mit au!

Special (Teil 3 von 3): Ryan Lerman
Derselbe Typ, der Scary Pockets mit- und stories gegründet hat. Finde sein Solo-Album „Noisy Feelings“ recht gut. Das Lied oben handelt von dem Wunsch, in den Urlaub aufzubrechen und dem Alltag zu entfliehen. Finde, es passt ganz gut zu meiner momentanen Stimmung.

Eine Antwort zu “Photodump/Resteverwertung”

  1. …na dann bye bye tokyo, werde dich vermissen 😐
    Freue mich aber erstenmal auf Schonys neue Abenteuer und neue Stadtteile Japans😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert