-
„Wandertag“ in Hakone

Liebe Freunde, liebe Familie, Lange musstet ihr auf eine Fortsetzung meines Blogs warten, aber jetzt geht es Schlag auf Schlag! Es gab einen weiteren Ausflug mit Bolek und Lolek sowie mit Golfried. Dieses Mal waren wir in Hakone; das liegt südwestlich von Tokyo in der Präfektur Kanagawa. Am Bahnhof angekommen, strahlte uns die Sonne ins…
-
Sportakus

He, Sportsfreunde! Wie geht’s euch? Mein letzter Beitrag ist schon voll lange her, deshalb habe ich völlig den Faden verloren, was in welcher Reihenfolge passiert ist. Daher versuche ich ab jetzt, thematisch zueinander passende Dinge in den selben Beitrag zu packen, bis ich wieder up-to-date bin mit dem Schreiben und wieder chronologisch vorgehen kann. Ich…
-
Erkundungstouren – Teil 3

Wie versprochen erfahrt ihr jetzt endlich, was sonst noch so in letzter Zeit passiert ist (nichts Weltbewegendes). Tokyo Skytree Beim Tokyo Skytree handelt es sich um das nicht-mehr-zweithöchste Gebäude der Welt. Abgelöst von einem in Kuala Lumpur errichteten Wolkenkratzer mit dem eingängigen Namen PNB 118, ist der Skytree nur noch auf Platz 3 der höchsten…
-
Wandertag in Kamakura

Cześć! Ich habe letztes Mal angekündigt, meine Mischmasch-Erzählungen fortzusetzen, doch das muss warten! Gestern war ich mit zwei polnischen Dudes wandern in Kamakurwa– äh ich meine Kamakura und habe dort mein bisheriges Highlight erlebt: Fische! :O Doch dazu später mehr. Der Tag fing an wie eigentlich jeder andere Wandertag auch. Früh aufgestanden, hastig gefrühstückt, auf…
-
(Nächtliche) Erkundungstouren – Teil 2

Ja, ihr habt richtig gelesen! Das Wörtchen „nächtliche“ steht in Klammern! Ich habe mittlerweile wieder einen gesunden Schlafrhythmus! Doch immer schön der Reihe nach. Machen wir erst mal da weiter, wo wir aufgehört haben, nämlich bei Nacht. Die folgende Geschichte zog sich eigentlich schon vor einigen Wochen zu, ich habe sie letztes Mal einfach nur…
-
Nächtliche Erkundungstouren – Teil 1

Ihr Lieben, wie ihr vielleicht schon wisst, ist mein Schlafrhythmus zur Zeit nicht optimal, weshalb ich oft erst aus dem Haus gehe, wenn es draußen schon dunkel ist. Somit sind mir bisher viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten verwehrt geblieben, daher tucker ich ab und zu einfach mit der Bahn durch Tokyo und steige an irgendwelchen Stationen…
-
Halloween in Shibuya

Amaimono ka suppaimono! (Komplett fal– ich meine frei übersetzt aus dem Deutschen Förstergruß „Süßes oder Saures!“) Um ehrlich zu sein, weiß ich gar nicht, ob die Kinder hier von Haus zu Haus gehen und Süßigkeiten sammeln. Was ich weiß, ist dass an Halloween richtig dick Party in Shibuya gemacht wird! Eines schon mal vorweg: Es…
-
Badelatschen

Liebe Leser/innen, da bin ich auch schon wieder mit einem neuen, freshen Beitrag zum Thema: Japan. Wie bereits der vorangegangenen Niederschrift zu entnehmen ist, musste ich das sharehouse nach bloß einer Woche verlassen und in eine andere Bleibe umziehen. Dieser Akt ist nun vollzogen und ich teile euch bereitwillig meine bisherigen Eindrücke zu diesem Subjekt…
-
Die erste Woche

こんにちは、外人たち!Ach, sorry, ich hab mich hier schon so gut eingelebt in Tokyo, – oder wie die locals sagen: 東京 – dass ik meine doitsch habe ganz vergessen! Es geht so schnell… Die Leute Also nochmal von vorn: Konnichiwa, ihr Ausländer! Ich habe die erste Woche überstanden und erstatte hiermit Bericht an euch auf dem Heimatplaneten.…
-
Eintrag zero: Vorbereitung & Ankunft

Was ein Stress! Wer hätte gedacht, dass ein Langzeitauslandsaufenthalt so viel Vorbereitung erfordert? Die vergangenen zweieinhalb Monate waren für mich wirklich alles andere als entspannt. Es mussten nicht nur Dinge für die Japanreise organisiert, sondern auch sehr viele Kleinigkeiten erledigt werden, die zwar nicht in direktem Zusammenhang mit der Reise standen, aber trotzdem vorher gemacht…
